Der AK CP-Woodbadge
2007 zu einer Veranstaltung zum 100 jährigen Jubiläum der Pfadfinderarbeit hat sich Dr. Jürgen Abels (rotbart), Dieter Anders (wolf) und Karsten Lemke über die Woodbadgearbeit unterhalten.
Hier wurde gesehen, dass diese Arbeit eine Möglichkeit ist erfahrene Pfadfinderführer zum Austausch zusammen zu bringen. Schnell fand man weitere Mitstreiter und für 2009 wurde der erste Kurs ins Auge gefasst. Um die konzeptionelle Ausrichtung zu gewährleisten, wurde der Arbeitskreis CP-Woodbadge gegründet mit bis zu 15 Mitglieder aus verschiedenen Bünden, der sich zweimal im Jahr trifft, über allgemeine Themen im Zusammenhang sich austauscht und das Training immer wieder kritisch hinterfragt und entsprechend anpasst .
Derzeitige Mitglieder des AK CP-Woodbadge sind
wolf (CPD) DCC (Deputy Camp Chief) – Sprecher des Arbeitskreises
Hathi (CPD) ADCC – stellv. Sprecher des Arbeitskreises
Karsten(BSCP) ADCC (Assistant Deputy Camp Chief)
Knut (BSCP) ADCC
Klaus (CPD) ADCC
Mikel (FSE-A) ADCC
Kibbo (BPS)
Ivonne (ESM) ADCC
Sabi (ESM) ADCC
Medi (BPS)
Uli (BPS)
Dissi (CPD)
Im AK Woodbadge haben sich zur Zeit folgende Bünde zusammengeschlossen:
BPS – Baptistische Pfadfinderschaft
BSCP – Befreundete Stämme christlicher Pfadfinder
CPD – Christliche Pfadfinderschaft Deutschlands
CPK – Christliche Pfadfinderschaft Kreuzträger
ESM – Europäische Pfadfinderschaft Sankt Michael
FSE-A – Bund der Europapfadfinder FSE-Alsace